Die Reduktion von CO2.
Gesellschaftlich und politisch werden viele Anstrengungen unternommen, um den CO2-Ausstoß nachhaltig zu reduzieren.
Auch der Sektor Verkehr leistet mit der steigenden Elektrifizierung seinen Beitrag. Leisten Sie Ihren und entscheiden auch Sie sich für ein E-Auto.

CO2 zu reduzieren ist unser Auftrag für die kommenden Generationen.
Die Erdatmosphäre besteht aus vielen verschiedenen Gasen und Dämpfen. Neben Stickstoff und Sauerstoff finden wir eben auch die natürlichen Treibhausgase Ozon (O3), Wassedampf (H2O), Lachgas (N2O), Methan (CH4) und Kohlendioxid (CO2).
Ja, Treibhausgase entstehen natürlich und wir brauchen auch den Schutz dieser Treibhausgase, damit die Erde überhaupt bewohnbar ist. Ohne diesem Schutzschild hätten wir unwirtliche Lebensbedingungen mit einer durchschnittlichen Temperatur von minus 15°C!
Immer wenn sich der Mensch in die Natur einmischt, entsteht ein Ungleichgewicht. Das ist uns im Falle mit CO2 gelungen. Leider!
Wird nämlich das Schutzschild aus Treibhausgasen zu dick, kann die gespeicherte Wärme nicht mehr in das All diffundieren. Die Folge: Erderwärmung!
Je mehr an diesen Treibhausgasen in die Atmosphäre gelangt, um so mehr steigen die Temperaturen. Damit verbunden sind bedrohliche Szenarien: das Abschmelzen der Polkappen, das Aufweichen von Permafrost-Zonen, das Ansteigen des Meeresspiegels, Änderung der Golfströme, Hurrikans, Wetterphänomene wie „El Niño“, … Die Liste ist lang! Der Handlungsbedarf groß!
Durch die Industrialisierung und den steigenden Verkehr, auch durch den Anspruch auf Komfort, steigt der vom Menschen verursachte CO2 Ausstoß – seit 1767 in Österreich um mehr als 2,3°C, global um „nur“ 1,1°C, seit der letzten Eiszeit um 3,5°C!
Bedenklich, dass von den 3,5°C in mehr als 22.000 Jahren 1,1° in den letzten 100 verursacht wurden. Zu dem von der EU im „Green Deal“ definierten Ziel von 1,5°C bleiben uns nur noch 0,4°! Jeder der seinen CO2 Footprint reduziert, leistet dazu einen aktiven Beitrag, die Erde, wie wir sie kennen, auch unseren Nachkommen zu hinterlassen.
Das deutsche Umweltbundesamt hat einen CO2-Rechner für einen Schnellcheck: Da entstehen einige Ideen, welchen Beitrag Sie leisten können. Die Elektromobilität spielt dabei eine wesentliche Rolle. Lassen Sie uns gemeinsam beginnen. Sie und STROMBOX.
CO2 zu reduzieren ist unser Auftrag für die kommenden Generationen.
Warum E-Mobilität
Die Elektromobilität ist keine Modeerscheinung, sie ist nachhaltig und sie nimmt immer mehr Fahrt auf. Die Autohersteller tragen dieser gesellschaftlichen Strömung mit immer vielfältigeren und alltagstauglichen Modellen Rechnung. Auch die Reichweite der modernen E-Autos ist sowohl für den täglichen Bedarf als auch für Urlaubsfahrten und lange Strecken tauglich.